Persönlichkeitsentwicklung
Die Entwicklung der Persönlichkeit ist die Grundlage jedes der weiteren Themen. Viele der Themen, die uns an anderen stören, die wir gerne verändert hätten und bei denen wir einfach nicht weiterkommen, haben viel mehr mit uns selbst zu tun als mit der Umwelt.
Führung
Führung von Mitarbeitenden und Teams befindet sich in einem großen Wandel – wie fast alles in dieser sehr schnell gewordenen Welt. So haben bewährte Führungsmuster zwar nicht ausgedient. Sie haben allerdings eine andere Wirkung als noch vor einigen Jahren. Es ist Flexibilität gefragt – besonders in der eigenen Persönlichkeitsstruktur. Und ich begleite sehr gerne dabei, vorhandene Muster zu hinterfragen und je nach Zielsetzung zu stärken, um neue zu erweitern und vor allem sie bewusst zu machen.
Feedback
Eine gesunde Feedbackkultur ist nicht nur gut für die psychologische Sicherheit der Mitmenschen. Sie ist auch unerlässlich für die Entwicklung und damit auch den Fortbestand eines guten Miteinander und im beruflichen Umfeld des gesamten Unternehmens. Von daher ist es notwendig, sich mit Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen und eine Kultur der wertschätzenden Rückmeldungen zu etablieren.
Konflikte
Wo Menschen miteinander sind, entstehen Konflikte. Alleine die so unterschiedliche Wahrnehmung verschiedener Aspekte wie Sachständen, Wir-Beziehungen oder dem gemeinsamen Kontext entsteht schnell ein Dissens. Hier ist es ratsam, die Struktur von Konflikten sowie des tatsächlichen Problems zu verstehen.
Change
Veränderung ist aktuell eines der relevantesten Themen unserer Zeit. Nicht nur in Sachen Technologie entwickelt sich die Welt so rasant, dass es nahezu unmöglich ist, den Überblick zu behalten und angemessen und flexibel zu reagieren. Auch in Unternehmen gibt es so genannte Veränderungsprojekte, die versuchen, das Unternehmen endlich an die stetige Entwicklung des Marktes anzupassen. Aber alleine in der Definition eines Projektes mit Anfang und Ende und der Veränderung, die niemals enden wird, liegt ein Paradox. Es gilt also, Change adäquat zu begegnen.
Teamentwicklung
Vom Aufsetzen eines Teams über anfängliche Irritationen, anschließende Wirksamkeit bis zum endgültigen Abschied (wenn das Team sich irgendwann auflöst). Teamarbeit bedarf Begleitung. Und wenn es Impulsen von außen bedarf – über Teambuildings oder andere Workshops: Ich unterstütze gerne bei jeglicher Herausforderung.