Philosophie
Die Haltung ist wichtiger als Modelle.
Im Grunde sagt dieser Satz schon sehr viel über meine Arbeitsweise aus. Ob in Einzelcoachings oder Seminaren: Ich bin der festen Überzeugung, dass es wenig Sinn ergibt, Modelle zu erklären und Menschen dann ganz viel damit ausprobieren zu lassen. Zum Lernen ist ein Erleben und Reflektieren notwendig. Ein echtes Hinterfragen der eigenen Überzeugungen und der daraus resultierenden Verhaltensweisen. Erst auf dieser Grundlage halte ich es für sinnvoll, Modelle zum Verdorben und zum Verstehen anzubieten. Denn wäre das perfekte Modell für Typisierungen, Feedback, Konfliktmanagement etc. erfunden, gäbe es nicht so viele davon.
Medien
Manchmal fällt es sehr schwer, auf Fragen eine Antwort zu finden. Allerdings liegt es nicht daran, dass wir diese nicht eigentlich schon wüssten – vielmehr liegt sie irgendwo in uns verborgen und wir können sie noch nicht richtig formulieren. Medien, wie Bilder, Figuren oder auch mal ein Seil helfen dabei, den Eindrücken, die in uns schlummern Ausdruck zu verschaffen. Daher setze ich in meiner Arbeit gerne auf die passenden Medien, die natürlich abhängig vom Kontext der begleiteten Person oder Gruppe angepasst werden.
Modelle
Die Haltung und die Beschäftigung mit dieser vorausgeschickt, ist es sehr wichtig, das Erlebte und Erfahrene in irgendeiner Form wieder zu strukturieren und damit (be)greifbar zu machen. Hier helfen Modelle sehr, ein Verständnis zu schaffen und damit auch in der Außenwelt umgehen zu können. Durch meine Ausbildungen, Erfahrung und stetige Supervisionen verfüge ich über eine breite Palette von Modellen, die ich je nach Schwerpunkt des Themas immer wieder zum Verständnis an die Hand gebe.
Ergebnissicherung
Am Ende jeder Sitzung und am Ende jedes Seminars ist es wichtig, die Klienten noch einmal zusammenfassen zu lassen, welches die wichtigsten Erkenntnisse waren. Hierfür wird es immer Zeit geben, damit für einen runden Abschluss und eine volle integrierte Erfahrung gesorgt ist. Gleichzeitig wird hier validiert, ob potenzielle Erwartungen erfüllt (oder während der Sitzung sogar in den Hintergrund gerückt) wurden.